Die Anfänge von FDB Furniture liegen in den 1940er Jahren, als sich einige junge und mutige Architekten daran machten, persönliche und nicht zuletzt einzigartige Möbel zu akzeptablen Preisen zu entwerfen und herzustellen. Die Philosophie hinter FDB Møbler bestand darin, dass nicht nur die Wohlhabendsten der Gesellschaft die Mittel und Möglichkeiten haben sollten, hochwertige Designermöbel zu kaufen. Mit dieser Philosophie hat FDB hochwertiges Möbeldesign populär gemacht.
FDB erlebte seine Blütezeit in den 1950er- bis 1970er-Jahren mit vielen wunderschönen Möbelentwürfen von bekannten und beliebten Möbeldesignern wie Børge Mogensen und Poul M. Volther, doch die Fabrik wurde 1980 geschlossen. Im Jahr 2013 wurden einige der alten schönen und bekannten Klassiker von Coop neu aufgelegt, da die Menschen heute bereit sind, das Design, die Philosophie und die Werte von FDB Møbler neu zu entdecken. Unpersönliche und massenproduzierte Möbel interessieren den Verbraucher heute kaum noch. Damit sind die optimalen und besten Voraussetzungen für einen Relaunch gegeben!
Coop hat sich dafür entschieden, die Möbel in ihrem damaligen Zustand wiederzubeleben und gleichzeitig neue Modelle im gleichen Geist wie das ursprüngliche FDB Møbler zu entwickeln und zu entwerfen. Die neuen Modelle basieren auf der DNA, den Normen und Werten von FDB.
Ihre Vision ist es, Möbel zu schaffen, die den Rahmen für schöne gemeinsame Stunden schaffen und dabei die Werte der Familie und der Gemeinschaft im Mittelpunkt haben.